Napínavé kino s českými žáky a studenty kurzů češtiny (15.11.2024)
V pondělí 4. listopadu večer jsme se my, čeští studenti a studenti češtiny sedmé až dvanácté třídy, vypravili do kina Filmpalast v Pirně.
V pondělí 4. listopadu večer jsme se my, čeští studenti a studenti češtiny sedmé až dvanácté třídy, vypravili do kina Filmpalast v Pirně.
V rámci kulturních dnů jsme se my, základní kurz češtiny 12. ročníku, a studenti z dalších škol zúčastnili čtení Radka Malého v Drážďanech.
Die Polizeidirektion Dresden lädt interessierte Eltern von Kindern der Klassenstufen 5 bis 7 zu einem Online-Elternabend am 27.11.2024 zum Thema „Cybermobbing - Was können wir tun? ein. Die Anmeldung erfolgt über den Anmeldelink. Erst nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie einen weiteren Link, mit dem Sie in den Online-Seminarraum gelangen. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung auf 500 Teilnehmer begrenzt ist. Weitere Information finden Sie hier.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
am Donnerstag, 14.11.2024, 11:45 Uhr wird unser neuer SchillerKiosk im EG des Neubaus eröffnet - anlässlich des 265. Geburtstags von Friedrich Schiller (10. November 1759). Als Außenstelle des SchillerCafés (im Internat) wird es nun jeden Donnerstag in der Mittagspause für Euch geöffnet sein. Ihr könnt viele tschechische Produkte günstig erwerben und ausprobieren. Sucht Euch schon heute etwas in unserer Vitrine am Haupteingang aus.
Ihr seid herzlich willkommen. Vítejte u nás.
Euer SchillerCafé&Kiosk-Team
Ab 13. November 2024 greifen auf den relevanten Buslinien (241, 244a, 244b, 251, 252, 253 und 260) Sonderfahrpläne wegen Brückensperrung. Diese Fahrpläne erhalten geänderte Zeiten und Anschlüsse, um die Reiseketten ohne Brücke zu verbessern.
Die entsprechenden Fahrpläne sowie weitere aktuelle Informationen sind auf unserer Internetseite www.rvsoe.de<https://smex-ctp.trendmicro.com:443/wis/clicktime/v1/query?url=http%3a%2f%2fwww.rvsoe.de&umid=a349cee7-55d4-4115-8bf6-4f50ed1a603d&auth=caded4e392cbb0cf5fe1401bb9186b2cc1ac3b70-b6033bb25d56dc0a6ad8d9752e3ff3a1f033c19f> abrufbar.
Nachdem am heutigen Tag die Beförderung auf den Fähren F3/F4 Bad Schandau, Elbkai - Krippen/Postelwitz und F5 Bad Schandau, Elbkai - Nationalparkbahnhof ab sofort kostenfrei gesetzt wurde, verkehrt ab 12. November 2024 auch die Fähre F6 in Königstein zum Nulltarif.
Weihnachtskonzerte und Weihnachtsmarkt finden in diesem Jahr am Donnerstag (5.12.) statt. Wie üblich beginnt das erste Konzert um 16.30 Uhr, das zweite um 19 Uhr. Zwischen den Konzerten wird von 17.30 bis 19 Uhr ein Weihnachtsmarkt im Schulhaus veranstaltet.
Gesucht werden engagierte Schüler(innen), die Freude am Musizieren haben und mit abwechslungsreichen Einzel- oder Gruppenbeiträgen das Programm mitgestalten. Bitte gebt das Anmeldeformular bis zum 19.11.2024 bei Frau Walther ab: Anmeldeformular_Weihnachtskonzert_2024.pdf
Gesucht werden außerdem Klassen oder andere Gruppen, die zwischen 17.30 und 19 Uhr einen Weihnachtsmarkt-Stand betreiben. Der Verkauf von Speisen und Getränken zum direkten Verzehr ist den 12ern für ihre Abikasse vorbehalten. Der Stand könnte auch am Folgetag in den großen Pausen nochmals aufgebaut werden. Anmeldung eines Standes bitte bis zum 19.11.2024 bei Frau Walther im Raum 315.
Einladung zum digitalen Infoabend Internationaler Freiwilligendienst am 18.11.2024 um 19:30 Uhr