Ein besonderes Dankeschön an den Schulförderverein vom Schülerrat
Auszug aus dem SchillerFunken_15_Seite 9
Der Förderverein Friedrich-Schiller-Gymnasium wurde 1994 gegründet. Die wesentlichen Ziele der Vereinsarbeit sind in der Vereinssatzung festgeschrieben. Unser Verein hat derzeit über 300 deutsche Mitglieder und 70 tschechische Mitglieder. Wenn Sie uns bei unseren Bemühungen, das Schulleben unserer Kinder noch schöner zu gestalten, unterstützen wollen, werden Sie Mitglied. Sie können die Mitgliedserklärung ausfüllen und an folgende Emailadresse senden: info@schulfoerderverein.net
Wir freuen uns über jeden Mitstreiter.
Mario Kühne
Vorsitzender
Vorsitzender: Stellvertreter: Schatzmeister |
Herr Kühne Herr Sommer Herr Wilhelm |
|
Schriftführer: |
Frau Martin |
|
Beisitzer: |
Frau Neuper, Herr Hennig |
Auszug aus dem SchillerFunken_15_Seite 9
Liebe Mitglieder,
der Förderverein der Schule lädt Sie recht herzlich zur
Ordentlichen Jahreshauptversammlung 2022
am 23. März 2022, 18.30 Uhr
in den Musiksaal des Binationalen Internats, Schloßstraße 13 in 01796 Pirna ein.
Begrüßung
Bestätigung der Tagesordnung
Feststellung der satzungsgemäßen Einladung sowie der Beschlussfähigkeit
Rechenschaftsbericht für 2021 durch unsere Vorsitzende Frau Merzdorf
Kassenbericht für 2021 durch Frau Merzdorf
Revisionsbericht der Kassenprüfer
Entlastung des Vorstandes
Aufgaben / Ziele und Ausblick auf das Jahr 2022
Verschiedenes / Ihre Anfragen / Sonstiges
Anträge zur Tagesordnung und Wahlvorschläge können bis 10 Tage vor dem Termin der Jahreshauptversammlung beim Vorstand eingereicht werden.
Unser Förderverein lebt von Engagement und der Mitarbeit unserer Mitglieder.
Aus diesem Grund suchen wir dringend noch weitere aktive Mitstreiter für unseren Vorstand. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne können Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie sich im Vorstand unseres Fördervereins engagieren würden.
Im Anschluss an unsere Versammlung laden wir Sie zu einem kleinen Imbiss in der Cafeteria des Internats. Hier haben Sie die Möglichkeit mit uns ins Gespräch zu kommen oder sich mit anderen Mitgliedern auszutauschen.
Wir freuen uns darauf, Sie an diesem Abend persönlich begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen
Jana Merzdorf
Vorsitzende
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit nur 1 Euro im Monat
Mit nur 1 Euro pro Monat können Sie uns bei unseren Bemühungen, das Schulleben unserer Kinder noch schöner zu gestalten, unterstützen, in dem Sie Mitglied werden.
Sie können die Mitgliedserklärung ausfüllen und an folgende Emailadresse senden: info@schulfoerderverein.net.
Vielen Dank.
Auf Grund der Coronapandemie konnte auch in diesem Jahr unser traditionelles Weihnachtskonzert nicht stattfinden. Dafür gab es einen sehr schönen musikalischen Adventskalender mit 12 Solokünstlern und musikalischen Darbietungen von unseren Musikkursen, der Songwerkstatt, der Interband, der Kapela und der Klasse 5/4.
Als kleines Dankeschön an alle Künstler des musikalischen Adventskalender 2021 sponserte der Förderverein kleine Präsente, die von unserer Schülerratsvorsitzenden Vivien sehr liebevoll verpackt wurden.
An dem diesjährigen Weihnachtsbaumwettbewerb nahmen 15 Klassen der Klassenstufen 5, 6 und 7 teil.
Der Förderverein finanzierte auch dieses Jahr die Preise für die Auszeichnung der besten Weihnachtsbäume. Aber auch in diesem Jahr gab es natürlich keine Verlierer, denn alle 15 Klassen durften sich über eine Erhöhung ihrer Klassenkasse freuen.
Auszug aus dem Schillerfunken 13:
Bis Ende des Schuljahres 2020/2021 arbeiteten die Schülervertreter seit vielen Jahren schon von zu Hause aus, da das jeher benutzte „Schülerratszimmer“, eine Zumutung für diejenigen darstellte, welche Mitglieder des Schülerrats sind/waren. Das lag daran, dass das alten Zimmer, was man mit einem kleinen, ungemütlichen Klassenzimmer vergleichen konnte, eine recht düstere Aura hatte, was vor allem durch dessen Gestaltung verursacht wurde.
Diesen Zustand wollte der Schülerrat durch eine neue, farbenfrohe und lebensbejahende Raumgestaltung ändern, um sich wohlzufühlen sowie den folgenden Schülerräten eine Möglichkeit zu bieten, endlich in der Schule die Aufgaben eines Schülervertreters aktiv wahrnehmen zu können. Somit wäre für den Schülerrat und die folgenden Schülerräte über Jahre hinweg ein angenehmer Aufenthalt sowie eine harmonische und produktive Arbeit gesichert.
Damit die Schülervertretung sich weiterhin aktiv für ihre Ziele einsetzen können unterstütze der Förderverein den Schülerrat finanziell bei der Neugestaltung des Schülerratssitzung.
Zusätzlich wird der Schülerrat in ihrem neuem Zimmer noch das neue Schülerradio einquartieren, wodurch der Raum dann noch sinnvoller und effektiver genutzt werden kann. Auch dieses Projekt wird vom Förderverein unterstützt.
Zu unserer öffentlichen Jahreshauptversammlung am 29.09.2021 haben wir den Mitgliedern unsere neue Ehrenmedaille des Fördervereins präsentiert und Kateřina Lorencová wurde mit einer Urkunde, einem Einkaufsgutschein; Blumen und dem ersten Exemplar der neuen Medaille für ihren gelungenen Entwurf ausgezeichnet. Frau Kazdová erhielt ebenfalls eine Ehrung als Mentorin der Preisträgerin.
Auszug aus dem Schillerfunken 12: Danksagung von Katerina Lorencova:
"Mein Name ist Katerina Lorencova und ich bin Schülerin auf dem FSG in der 12. Klasse. Noch vor der Coronapandemie, als ich in der 10. Klasse war, habe ich mit Frau Kazdova mit einem Projekt, eine neue Schulmedaille zu entwerfen, begonnen. Ich hatte sehr viele Ideen und noch in der Zusammenarbeit mit Herrn Wenzel habe ich dann den entgültigen Vorschlag gezeichnet. Auf einer Seite der Medaille befindet sich ein Profil von Friedrich Schiller, dem Namensvetter unserer Schule. Dies verband ich mit einer deutschen und einer tschechische Flagge, was das bilinguale Projekt und die Verknüpfung zwischen diesen zwei Ländern darstellen soll. Auf der anderen Seite ist das Schulgebäude gezeichnet (Schule und Internat) und noch das Logo des Friedrich-Schiller-Gymnasiums. Es war wirklich eine Ehre für mich, auf diesem Projekt zu arbeiten. Ich bin dem Förderverein sehr dankbar, weil ohne den dieses Projekt nie realisiert werden könnte.
Katerina Lorencova"
Der Förderverein begrüßte alle Schüler der 5. Klassen sowie die binationale 7. Klasse wieder mit einer kleinen Überraschung - mit Hausaufgabenhefte für die neuen 5. Klassen sowie USB-Stick für alle neuen Schüler.
Der Förderverein finanzierte auch dieses Jahr wieder 80 Kinogutscheine in Höhe von je 10,00 EUR für Auszeichnung der besten Schüler jeder Klasse im Rahmen der Zeugnisausgabe.