Unterstützen Sie den Förderverein mit Ihrem Einkauf bei Amazon
![Smile](/images/scaled/HAUPTLOGO_DE_AmazonSmile_155x155.png)
Der Förderverein Friedrich-Schiller-Gymnasium wurde 1994 gegründet. Die wesentlichen Ziele der Vereinsarbeit sind in der Vereinssatzung festgeschrieben. Unser Verein hat derzeit über 300 deutsche Mitglieder und 70 tschechische Mitglieder. Wenn Sie uns bei unseren Bemühungen, das Schulleben unserer Kinder noch schöner zu gestalten, unterstützen wollen, werden Sie Mitglied. Sie können die Mitgliedserklärung ausfüllen und an folgende Emailadresse senden: info@schulfoerderverein.net
Wir freuen uns über jeden Mitstreiter.
Mario Kühne
Vorsitzender
Vorsitzender: Stellvertreter: Schatzmeister |
Herr Kühne Herr Sommer Herr Wilhelm |
|
Schriftführer: |
Frau Martin |
|
Beisitzer: |
Frau Neuper, Herr Hennig |
Liebe Mitglieder,
der Förderverein der Schule lädt Sie recht herzlich zur
Ordentlichen Jahreshauptversammlung 2021
am 29. September 2021, 19.00 Uhr
in den Musiksaal des Binationalen Internats, Schloßstraße 13 in 01796 Pirna ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bestätigung der Tagesordnung
3. Feststellung der satzungsgemäßen Einladung sowie der Beschlussfähigkeit
4. Rechenschaftsbericht für 2020 durch den Vorsitzenden HerrnKühne
5. Kassenbericht für 2020 durch den Schatzmeister Herrn Reichelt
6. Revisionsbericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Vorstandes
8. Wahl des Wahlleiters
9. Wahl des neuen Vorstands
10. Vorstellung der neuen Ehrenmedaille & Prämierung Entwurf
11. Ehrung der besten Schüler für das Schuljahr 2020/2021
12. Aufgaben / Ziele und Ausblick auf das Jahr 2021/2022
13. Verschiedenes / Ihre Anfragen / Sonstiges
Anträge zur Tagesordnung und Wahlvorschläge können bis 10 Tage vor dem Termin der
Jahreshauptversammlung beim Vorstand eingereicht werden.
Unser Förderverein lebt von Engagement und der Mitarbeit unserer Mitglieder.
Aus diesem Grund suchen wir dringend noch weitere aktive Mitstreiter für unseren Vorstand.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne können Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Wir würden
uns freuen, wenn auch Sie sich im Vorstand unseres Fördervereins engagieren würden.
Im Anschluss an unsere Versammlung laden wir Sie zu einem kleinen Imbiss in der Cafeteria
des Internats. Hier haben Sie die Möglichkeit mit uns ins Gespräch zu kommen oder sich mit
anderen Mitgliedern auszutauschen.
Wir freuen uns darauf, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Kühne
1. Vorsitzender
Der Förderverein begrüßte alle Schüler der 5. Klassen sowie die binationale 7. Klasse und deren Lehrer mit einer kleinen Überraschung. Ein großer Dank geht dabei an die Sachsenmilch Leppersdorf GmbH für ihre Unterstützung.
Etwa drei Kilometer Waldwege erlebten auch in diesem Jahr die heißen Sportsohlen der Schüler des Friedrich-Schiller-Gymnasiums.
Také v tomto roce běhaly asi po třech kilometrech lesních cest na Sonnensteinu rozpálené podrážky žáků Gymnázia Friedricha Schillera.
Im Rahmen des FvU der zehnten Klasse teilten sich die Schüler im Voraus in verschiedene Themengruppen ein, welche sich alle mit einzelnen Bereichen der Bionik beschäftigten. Zu den einzelnen Unterthemen – Schwarmintelligenz, Lotuseffekt, Fin-Ray und Leichtbau – fuhren die Schüler nach Dresden.
Unser traditioneller Wettbewerb um den besten Baumschmuck wurde auch 2016 erfolgreich durchgeführt. Ende November verbreiteten die durch das Sekretariat bestellten Bäume bereits im Foyer ihren unverkennbaren Nadelduft.
Am 30.5. fand der Internatsauf in der Pirnaer Vieleite statt. 12 Schüler traten gegeneinander. Der Förderverein unterstützte diesen Lauf mit der Finanzierung der Siegerpokale und einer kleinen Überraschung für alle Teilnehmer.
Am Samstag, den 18.6.2016, startete "Schillers Titanic" beim Drachenbootrennen anlässlich des Pirnaer Stadtfestes. Unsere Schüler und Herr Wilhem trotzten dem wechselhaften Wetter und konnten einen starken 6. Platz von 10 teilnehmenden Booten erreichen. Der Förderverein übernahm die Startgebühren und sponsorte die T-Shirts für die Teilnehmer.
Am 17. Juni 2016 wurden die zwei neuen Tischten-
nisplatten auf dem Schulhof von Herrn Wenzel und
Herrn Fleck eingeweiht. Der Förderverein bedankt sich
nochmals bei den Sponsoren Familie Wendorf,
Volksbank Pirna e.G., Fahrzeugelektrik Pirna,
Sächsische Sandsteinwerke und MediaWelt Pirna.
Die Schüler der 12. Klassen nahmen mit Begeisterung am Tanzprojekt teil, welches von der Tanzschule Pötschke-Nebl im Rahmen des Sportunterrichts durchgeführt wurde. In 4 Unterrichtsstunden erlernten die Schüler moderne Choreographien.
Die Honorarkosten des Tanzlehrers übernahm der Förderverein.